Mit Aktien Geld verdienen – Gibt es eine sichere Methode?

Möchtest Du Dein Erspartes anlegen und nicht einfach nur unter dem Kopfkissen verstauen, bietet es sich an das Geld an den Märkten zu investieren. In der heutigen Zeit der niedrigen Zinsen lohnt es sich kaum das Vermögen auf dem Tagesgeldkonto zu belassen. Die Zinsen sind so niedrig, dass die Inflation Jahr für Jahr einen Wertverlust herbeiführt.

Um das eigene Vermögen zu vermehren sind alternative Wege notwendig. Eine Lösung stellt das Investieren in Aktien dar. Mit diesen erwirbst Du Teile eines Unternehmens und profitierst von deren wirtschaftlichen Entwicklung. Wie Du mit Aktien Geld verdienst, erfährst Du in diesem Ratgeber.

Aktien erläutert

Unternehmen können in unterschiedlichen Formen bestehen. In Deutschland sind die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und die Aktiengesellschaft (AG) beliebte Formen der Kapitalgesellschaften. Bei der Aktiengesellschaft werden die Unternehmensanteile frei an der Börse gehandelt. Jeder Aktionär wird mit seinem Anteil praktisch Miteigentümer und stellt Eigenkapital zur Verfügung. Gibt das Unternehmen 1.000 Aktien aus und Du erwirbst eine, bist Du zu 0,1% Miteigentümer des Unternehmens.

Der Vorteil für die Aktiengesellschaft besteht darin, dass sie relativ schnell neues Eigenkapital erhält. Sind größere Investitionen nötig, können dafür neue Anteile ausgegeben werden. Entscheidest Du Dich dafür, keine neuen Aktien zu erwerben, sinkt Dein Anteil am Unternehmen. Gibt die Aktiengesellschaft etwa 1.000 neue Aktien aus, ist Dein Anteil dementsprechend auf 0,05% geschrumpft. Der Wert Deiner Anlage sollte aber unverändert bleiben, denn den neuen Anteilen steht das eingebrachte Eigenkapital entgegen.

Die Erwartung ist zudem, dass durch das eingebrachte Kapital die Investition getätigt werden kann, wodurch der Kurs steigt und auch Dein Anteil an Wert gewinnt. Somit bietet die Aktiengesellschaft eine gute Möglichkeit, bei der sich viele Eigentümer zusammenschließen, um gemeinsam die Unternehmung voranzubringen.

Im Rahmen der Hauptversammlung kommen die Aktionäre zusammen, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Entsprechend Ihres Anteils erhalten Sie ein Stimmrecht und üben dies auf der Versammlung aus. Auf diese Weise wird etwa bestimmt, wie hoch die Dividende ausfällt.

Langfristig Vermögen aufbauen mit diesen ETF-Sparplänen

AnbieterProduktKonditionenDepot eröffnen
  • Kosten Sparplan: ab 0€
  • Kosten pro Order: ab 5,90€
  • Depotgebühr: kostenlos
  • Auswahl: Über 1.300 ETFs als Sparplan verfügbar
Kostenlosen Sparplan anlegen
  • Kosten Sparplan: ab 0€
  • Kosten pro Order: ab 1€
  • Depotgebühr: kostenlos
  • Auswahl: Über 1.100 ETFs als Sparplan verfügbar
Hier den ETF-Sparplan von Trade Republic beantragen!
  • Kosten Sparplan: 1,50% pro Sparrate
  • Kosten pro Order: 4,90€ + 0,25% Orderprovision
  • Depotgebühr: kostenlos
  • Auswahl: Über 900 ETFs als Sparplan verfügbar
Jetzt Sparplan anlegen

Wie erzielst Du mit Aktien einen Gewinn?

Dies war soweit die Theorie zu Aktien. Doch wie kannst Du mit diesen konkret Dein Geld vermehren und eine Rendite erwirtschaften?

Bei der Investition in Aktien gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie Du einen Gewinn erzielst.

Kursverläufe

Der erste Weg liegt in dem Wert der einzelnen Aktie. Grob ergibt sich der Kurs aus dem Wert eines Unternehmens, geteilt durch die Anzahl der Aktien. Ist ein Unternehmen 5.000.000 Euro Wert und hat 100.000 Aktien ausgegeben, ist jede Aktie 50 Euro Wert. Steigt die Unternehmensbewertung, legt auch der Aktienkurs zu.

Eine Möglichkeit besteht also darin, Anteile an einem Unternehmen zu erwerben, welches in Zukunft an Wert gewinnt. Dadurch profitierst Du von dem steigenden Kurs und kannst die Aktie zu einem späteren Zeitpunkt teurer verkaufen.

In der Praxis ist es natürlich nicht ganz so einfach. Der Preis einer Aktie ergibt sich aus dem typischen Marktmechanismus des Angebots und der Nachfrage. Wollen viele Anleger einen Trend erkennen und gehen bei einem Unternehmen von einer rosigen Zukunft aus, ist der derzeitige Wert oder der Gewinn kaum entscheidend. Die Aktie wird selbst dann steigen, wenn jährliche Verluste auftreten. Im Preis der Aktie ist also die Erwartungshaltung der Anleger bereits eingeflossen.

Gut zu beobachten ist dies vor allem bei modernen Tech-Aktien. Obwohl die Unternehmen zu Beginn einen großen Finanzierungsbedarf besitzen und keine Gewinne realisieren, können die Kurse steigen, wenn die zukünftige Entwicklung positiv bewertet wird. Dies hat Tesla zu einer der wertvollsten Autohersteller aufsteigen lassen, obwohl die Gewinne vergleichsweise niedrig sind.

Dividenden

Mit Aktien Geld verdienen - Dividende
Durch die Beteiligung an Unternehmen und dem Ausschütten der Dividende erhältst Du ein regelmäßiges Einkommen

Um von Kursverläufen zu profitieren ist ein gutes Gespür für die Bewertung eines Unternehmens und dem Marktverhalten notwendig. Du musst genau einschätzen können, ob der Kurs steigt und die wirtschaftliche Entwicklung besser ausfällt als erwartet. Da die anderen Marktteilnehmer über die gleichen Informationen verfügen, ist es sehr schwer diesen überlegen zu sein. Daher ist mit dieser Herangehensweise ein großes Risiko verbunden. Zudem erhältst Du erst den Gewinn, wenn Du die Aktie verkaufst. Dadurch wird das Kapital gebunden und steht Dir zunächst nicht mehr zur Verfügung.

Anders sieht dies bei der Dividende aus. Dabei handelt es sich um eine Gewinnausschüttung, die jedem Aktionär entsprechend seiner Anteile zusteht. Erwirtschaftet eine Aktiengesellschaft einen Gewinn, kann ein Teil des Gewinnes in Form der Dividende direkt an die Aktionäre zurückfließen.

Der Vorteil besteht darin, dass ein regelmäßiger Geldfluss besteht. Die Dividende kann in unterschiedlichen Zeitabständen ausgezahlt werden. Üblich sind hierbei jährliche oder Quartalszahlungen.

Die Höhe der Dividende wird vom Vorstand vorgeschlagen und in der Hauptversammlung beschlossen. Diese orientiert sich am Gewinn und der wirtschaftlichen Prognose. Daraus ergibt sich die Dividendenrendite, welche im Verhältnis zum Kurs berechnet wird. Liegt die Dividendenrendite bei einem Wert von 5%, bedeutet dies, dass rund 5% des Wertes der Aktie in Form der Dividende ausgeschüttet werden. Ist ein Aktie also 10 Euro wert, erhältst Du eine Dividende von 0,50 Euro.

Möchtest Du einen regelmäßigen Geldzufluss erhalten, ist es möglich mit Aktien in Form der Dividende Geld zu verdienen. Du musst aber auch bedenken, dass durch die Ausschüttung der Dividende dem Unternehmen das Kapital entzogen wird. Der Kurs sinkt wertmäßig in der gleichen Höhe der Gewinnausschüttung.

Vorsicht ist daher bei einer hohen Dividende geboten. Diese kann entweder Ausdruck einer sehr profitablen wirtschaftlichen Situation am Markt sein oder dem Zweck dienen, eine vermeintliche Stärke zu vermitteln. Da dem Unternehmen das Kapital entzogen wird, fehlt es wiederum, um Investitionen zu tätigen. Schüttet die Konkurrenz eine niedrigere Dividende aus, könnte dies bedeuten, dass diese in Zukunft besser aufgestellt sind.

Dividenden stellen also die zweite Möglichkeit dar, wie Du mit Aktien Geld verdienen kannst. Im Rahmen der Ausschüttung erhältst Du einen konstanten Zufluss und musst nicht selber aktiv werden, um den Gewinn zu realisieren.

Welche Strategie ist für Dich angebracht?

Mit den beiden hier vorgestellten Möglichkeiten kannst Du mit Aktien Geld verdienen. Doch das Risiko und die mögliche Rendite unterscheiden sich maßgeblich.

Im Rahmen der Dividende wird die Rendite auf ein Maximum begrenzt sein. Mehr als 5% schütten die wenigsten Unternehmen aus und die Gefahr ist gegeben, dass diese hohen Ausschüttungen die Substanz des Unternehmens angreifen. In der Regel liegt die Dividende deutlich unter 5%.

Willst Du höhere Rendite erzielen, musst Du die Kurse im Blick haben. Hier sind Steigerungen von zweistelligen Prozentzahlen innerhalb kürzester Zeit möglich. Allerdings ist damit auch das Risiko verbunden, genauso einen Verlust einzufahren. Bist Du gewillt viel Zeit in den Handel mit Aktien zu stecken und ein hohes Risiko einzugehen, kannst Du Dich mit dem Trading befassen. Sei aber davor gewarnt, dass es eher einem Glücksspiel ähnelt als einer strategischen Investition.

Die sicherere Variante liegt in der Anlage von Unternehmen, die eine konstante Dividende ausschütten. Das Geld kannst Du nach der Ausschüttung wieder in die Aktien investieren und dadurch den Zinseszinseffekt mitnehmen. Durch diese Dividendenstrategie ist der Aufwand viel geringer und das Risiko begrenzter. Jahr für Jahr erzielst Du ein passives Einkommen, welches Dein Vermögen wachsen lässt.

Damit stellt die Dividende für Privatanleger die beste Möglichkeit dar, um mit Aktien Geld zu verdienen und ein möglichst geringes Risiko einzugehen.

Worauf musst Du noch achten, um mit Aktien Geld zu verdienen?

Bevor Du anfängst Dein Geld in Aktien zu investieren, solltest Du Dir das nötige Wissen dazu aneignen. Informiere Dich genau, was es mit Aktien auf sich hat, wie die Kurse bestimmt werden und wie sich die Höhe der Dividende ergibt. Analysiere Deine Zielunternehmen detailliert und recherchiere, wie gut deren Prognose ist.

Investiere nur Geld, welches beim Verlust nicht „wehtut“. Zu Beginn kann es durchaus vorkommen, dass Du noch Fehleinkäufe tätigst. Lege daher nur einen kleinen Teil Deines Vermögens in Aktien an, um weiterhin eine Absicherung zu behalten.

Verfolge eine klare Strategie und gehe nicht planlos vor. Sind Kurse für Dich wichtiger oder steht die Dividende im Vordergrund? Lerne auch, wie Aktien bewertet werden und wie vielversprechende Werte aussehen.

Bevorzugst Du eine möglichst risikolose Anlageform und zielt die Investition auf einen langen Zeitraum ab, wird die Anlage in passive Index-ETFs wahrscheinlich die bessere Alternative für Dich darstellen. Bei dieser legst Du Dein Geld über den Fonds in eine Vielzahl von Unternehmen an, sodass Du nicht von dem Verlauf einzelner Werte abhängig bist. Du bist breiter aufgestellt und wirst ohne größere Schwankungen eine Rendite von durchschnittlich rund 5% im Jahr erzielen.

Lohnt es sich mit Aktien Geld zu verdienen?

Mit Aktien Geld zu verdienen ist an sich also nicht kompliziert. Die einzelnen Mechanismen sind gut verständlich und folgen den typischen Prinzipien des Marktes.

Als Privatperson in Aktien profitabel zu investieren ist allerdings nur schwer möglich. Du gehst ein hohes Risiko ein und bist den starken Kursschwankungen ausgesetzt. Für eine sichere Investition empfehlen sich daher andere Anlageformen. Ein Index-Fonds wird über einen längeren Zeitraum für Dich die bessere Alternative darstellen, um einen konstanten Vermögenszuwachs zu generieren.

Jetzt günstig investieren mit diesen Depots

Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Sebastian Jacobitz (M.Sc.)
Möchtest Du finanziell unabhängig und nicht mehr dem Stress des Arbeitslebens ausgesetzt sein? Dann ist notwendig frühzeitig zu investieren und das Geld für Dich arbeiten zu lassen. Auf Finania zeige ich Dir, wie Du mit geringem Risiko Dein Geld sicher anlegst, um Stück für Stück Deinem langfristigen Ziel näherzukommen.